Bewegungs- und Stützapparat
Die Chancen, Beschwerden am Bewegungsapparat, beispielsweise an der Wirbelsäule oder an der Hüfte, beheben zu können, sind größer denn je. Standardisierte Operationen und individualisierte Nachbehandlung steigern den Heilungserfolg nachweislich. Dies belegt auch die langjährige Erfahrung der Experten für chirurgische Orthopädie und Unfallchirurgie an der Privatklinik Döbling.
Das Leistungsspektrum des Schwerpunktes Orthopädie und Unfallchirurgie reicht von der Diagnose und Therapie akuter Beschwerden über die Behandlung von chronischen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates bis hin zu degenerativen Erkrankungen. In punkto Wirbelsäule bieten wir das gesamte Spektrum von der Bandscheibenchirurgie bis zu großen Wirbelsäulenoperationen wie Skoliose an. Sportverletzungen werden mittels minimalinvasiver Techniken, die aufgrund kleinerer Schnitte und besserer Wundheilung eine rasche Erholung ermöglichen, operiert.
Etwa 1.000 Patienten pro Jahr erleben nach einer Arthroskopie (Gelenksspiegelung) in unserem Haus deutlich mehr Bewegungsfreiheit. Implantationen von künstlichen Hüft- und Kniegelenken zählen ebenfalls zu den Standardleistungen wie Operationen der Bandscheiben. Spezielle Schmerztherapien versprechen bei chronischen Beschwerden eine Verbesserung der Lebensqualität. Unsere Spezialisten beschäftigen sich außerdem mit Hüftarthrose, Knorpelregeneration und Knochenentzündungen.
Unser Angebot bei Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparats
- Diagnose und Behandlung von Beschwerden des gesamten Bewegungsapparats, Sportverletzungen und Überlastungssyndromen
- Diagnose und Behandlung von verletzungs-, verschleiß- oder entzündungsbedingten Problemen an Knie-, Schulter- und Hüftgelenken und am Rücken
- Implantation künstlicher Knie- und Hüftgelenke
- Arthroskopie, Behandlung von Kreuzband- oder Meniskusverletzungen, Knieschmerzen durch Fehlstellungen
- Zentrum für minimalinvasive Hüftchirurgie
- Behandlung von Bandscheibenvorfällen
- Physiotherapeutische Beratung und Behandlungen
- Osteitis-Zentrum: Infektionen des Knochens
- Zentrum für Knorpelregeneration und Orthobiologie
- Diagnose und Behandlung von Hallux valgus („Frostballen“, Ballengroßzehe)
- Handchirurgische Eingriffe
Zentrum für minimalinvasive Hüftchirurgie
Als Patient mit Beschwerden im Hüftbereich profitieren Sie von einer österreichweit beispielhaften Konzentration an Know-how: Unter einem Dach befinden sich Spezialisten, die Sie im Zentrum für minimalinvasive Hüftchirurgie durch spezielle Therapien – von der Schmerztherapie bis hin zu Rekonstruktionen – optimal betreuen. Zur Schonung der Patienten können Hüftoperationen heutzutage oftmals auch arthroskopisch durchgeführt werden.
zum Zentrum für minimalinvasive Hüftchirurgie
Handchirurgie
Der Fachbereich Handchirurgie bietet ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen an der Hand. Dazu zählen etwa unfallchirurgische Eingriffe an der oberen Extremität, aber auch Wiederherstellungschirurgie, Rettungsoperationen, Rheumachirurgie, orthopädische Chirurgie an der Hand und am Handgelenk (Behandlung von Arthrosen) und vieles mehr. Weitere Infos finden Sie unter dem Bereich Handchirurgie des Privatärzte-Zentrums an der Privatklinik Döbling.
Kompetenzzentrum für Sportverletzungen
Das Kompetenzzentrum bietet als eine erste und kompetente Anlaufstelle eine umfassende medizinische Betreuung bei Sportverletzungen jeglicher Art. Ziel ist es, die volle Funktionstüchtigkeit nach Sportverletzungen wiederherzustellen und vor allem durch rechtzeitiges Eingreifen Dauer- und Spätfolgen zu verhindern.
zum Kompetenzzentrum für Sportverletzungen
Zentrum für Knorpelregeneration und Orthobiologie
Moderne biomedizinische Technologien kommen zum Einsatz, um den Heilungsprozess von geschädigtem Gewebe zu beschleunigen oder verbessern. Im Fokus stehen vor allem die Regeneration von Knorpelschäden, die Verbesserung der Knochenheilung und die Beschleunigung der Heilung von Muskel- und Sehnenverletzungen.
zum Zentrum für Knorpelregeneration und Orthobiologie
Osteitis-Zentrum
Entzündliche Infektionen des Knochens bzw. des Knochenmarks (Osteitis, Osteomyelitis) können bei nicht angemessener Therapie zu einer chronischen Erkrankung werden. In unserem Zentrum werden alle Arten von Infektionen des Skelettsystems auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und mit modernster Ausstattung behandelt.
zum Osteitis-Zentrum
Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Damit der Weg zurück in den Alltag leichter gelingt, stehen Ihnen die Physiotherapeuten der Privatklinik Döbling mit speziell auf Ihre Situation abgestimmten Therapien zur Seite.
zum Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation