Post-COVID-Rehabilitation
Bei Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben, treten häufig längerfristige Beschwerden („Long Covid“) auf.
Dazu zählen etwa
- Atmungsbeschwerden, Husten
- Muskelschwäche und Schmerzen
- Abgeschlagenheit, verminderte Konzentrationsfähigkeit
Wieder fit nach Corona-Erkrankung
Für Long Covid-Betroffene bieten wir ein spezielles Post-COVID-Rehabilitationsprogramm an, das die allgemeine, körperliche Leistungsfähigkeit verbessern bzw. wiederherstellen soll. Aber auch wenn Sie speziell Ihre sportliche Fitness nach einer Corona-Infektion wiedererlangen wollen, ist dieses Programm geeignet.
Post-COVID-Rehabilitation: Leistungen im Überblick
Das Post-COVID-Rehabilitationsprogramm findet ambulant in den Räumlichkeiten der Physikalischen Medizin an der Privatklinik Döbling statt und umfasst folgende Leistungen:
- 1 ärztliche Untersuchung sowie
- 10 Einheiten Physiotherapie (inkl. Atemgymnastik und medizinischer Trainingstherapie)
Je nach Bedarf können zusätzlich physikalische Therapien bei Schmerzen am Bewegungsapparat verordnet werden (nicht im Programm inkludiert)
Dauer:
Die Physiotherapie-Einheiten finden 2-3 Mal/Woche statt - je nach individueller Leistungsfähigkeit. Die Programmdauer erstreckt sich somit über 3,5 bis 5 Wochen.
Hinweis:
Vor der Post-COVID-Rehabilitation muss eine kardiologische Abklärung sowie eine pulmologische Abklärung erfolgen. Beides können Sie vorab in der Ambulanz für Innere Medizin im Ambulatorium Döbling durchführen.
Leitung
Stellvertretende Leitung
Team
Dr. Anna Krug
Dr. Martin Schindl
Kontakt
Informationen und Terminvereinbarung
T: +43 1 360 66-7710
E: physmed@pkd.at
Lift H Ebene 1