Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Das Team des Instituts für Physikalische Medizin der Privatklinik Döbling ist Ihr kompetenter Partner zur Erhaltung und Wiedererlangung körperlicher Leistungsfähigkeit.
Sämtliche Behandlungen können sowohl während eines stationären Aufenthalts als auch ambulant – nach ärztlicher Verordnung mit den jeweiligen Refundierungsmöglichkeiten durch die Kasse – in Anspruch genommen werden.
Individuelle Betreuung
Eine persönliche und individuelle Betreuung unserer Patient*innen steht für uns im Mittelpunkt. Ebenso legen wir größten Wert auf eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ein weiterer Qualitätsfaktor ist, dass Sie bei uns im ambulanten Bereich kontinuierlich vom gleichen Therapeuten-Team betreut werden. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir Ziele und erstellen einen maßgeschneiderten Trainingsplan, um diese schnellstmöglich zu erreichen.
Eine flexible Terminvergabe erleichtert es Ihnen, rasch den bestmöglichen Weg zu Ihrer Genesung zu finden.
Behandlungsschwerpunkte
Unsere Behandlungsschwerpunkte liegen im Bereich von
- Rückenschmerz, Zervikalsyndrom, Wirbelsäulenerkrankungen wie z.b. Bandscheibenvorfälle, Osteochondrose, Ischialgie (Hexenschuss).
- Arthrosen: Knie, Hüfte, Schulter, Fingerarthrosen
wie z.B. Fersensporn, Kalkschulter, Tennisarm, Patellaspitzensyndrom, u.v.m.
- Inkontinenz-Training
- Rehabilitation nach urogenitalen Eingriffen (z.B. Prostata, gynäkologische Eingriffe)
Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik sowie Geburtsvorbereitung
Sportspezifisches Training, Planerstellung, Sportrehabilitation
- Rehabilitation nach Gelenksprothesen (Hüfte, Knie, Schulter, u.a.)
- Rehabilitation nach Arthroskopien im Knie: z.B. Kreuzband, Meniskus, Knorpel
- Rehabilitation nach Arthroskopie in der Schulter: Rotatorenmanschette, Inpingement (Einklemmung), u.v.m
Spezielles Post-COVID-Rehabilitationsprogramm für Long-COVID-Betroffene, das die allgemeine, körperliche Leistungsfähigkeit verbessern bzw. wiederherstellen soll
Weiteres Therapieangebot
Bewegungstherapie
- einzeln
- in Gruppen
Spezielle Techniken
- Osteopathische Techniken
- Craniosacrale Therapie
- Manuelle Techniken
- Sportphysiotherapie
- Kinesio-Taping
- Faszientechnik nach Typaldos
- Schwangerschaftsgymnastik
- Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik
- Triggerpunkttherapie
- Spiraldynamik
- Therapeutisches Yoga
Medizinische Trainingstherapie
- einzeln
- in Gruppen
Gesundheitstraining
Massagetechniken
- Klassische Massagen
- Fußreflexzonenmassage
- Manuelle Lymphdrainage
- Bindegewebsmassage
- Segmentmassage
Akupunktur
Moor-Packungen, Paraffin-Bäder
Elektrotherapie
Ultraschall
Vibrationstraining (Galileo)
Leitung
Stellvertretende Leitung
Team
Dr. Anna Krug
Dr. Martin Schindl
Kontakt
Informationen und Terminvereinbarung
T: +43 1 360 66-7710
E: physmed@pkd.at
Lift H Ebene 1