Univ.-Prof. Dr. Peter Mikosch
Fachgebiete:
Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen
Gastroenterologie und Hepatologie
Geriatrie
Innere Medizin
Nuklearmedizin
Spezialisierung
- Schilddrüse
- Osteoporose
- Gastroenterologie:
- Endoskopie einschließlich Polypabtragungen
- Resorptionsprobleme – Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz
- Eisenmangel, Eisenüberladung
- entzündliche Darmerkrankungen
- funktionelle Darmbeschwerden
- Anämieabklärung
Sonstiges
- Österreichische Gesellschaft für Knochen und Mineralstoffwechsel – Sektionsleitung Nuklearmedizin
- Editor der WMW – Wiener Medizinischen Wochenschrift
- Diplome: Notarzt, Osteologie DVO
Ordination
Ordinationszentrum Döbling – Ebene 1
Heiligenstädter Straße 46-48
(gegenüber dem Haupteingang der Privatklinik Döbling)
1190 Wien
Ordinationszeiten:
Mittwoch:
18:00 - 20:00
Publikationen
Publikationsliste bis 2016
Wissenschaftspreise
- Österreichischer Forschungspreis für Schilddrüsenerkrankungen –
Biochemie Preis 1999:
Comparison of Two Thyroglobulin Immunoradiometric Assays on the Basis of Comprehensive Imaging in Differentiated Thyroid Carcinoma. Thyroid 1999; 9:933-941
- Österreichischer Forschungspreis für Schilddrüsenerkrankungen –
Biochemie Preis 2000:
Value of ultrasound-guided fine needle aspiration biopsy of thyroid nodules in an endemic goitre area. Eur J Nucl Med 2000; 27:62-69
- Österreichischer Forschungspreis für Schilddrüsenerkrankungen –
BRAHMS Preis 2005:
Bone Metabolism in Patients with Differentiated Thyroid Carcinoma Receiving Suppressive Levothyroxine Treatment. Thyroid 2003; 13:347-356
Lehr- und wissenschaftliche Tätigkeiten
- Medizinische Universität Wien
Seminare seit 2012: Gesprächsführung, Gesunde und kranke Menschen, Physikalische Gesundenuntersuchung, Physikalische Krankenuntersuchung
Beiträge zur Vorlesung Basis Seminar Osteologie seit 2012
Studentenbetreuung - Mentoring seit 2012
- Universitätsklinik Innsbruck
Angebot zum Vorlesungsverzeichnis:
Nuklearmedizin in der Rheumatologie und Osteologie seit 2003
Diagnostik und Therapie der Schilddrüse seit 2006
- Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am LKH Klagenfurt
Anatomie und Physiologie 1992-1994
Infektonslehre 1994-1998
Mikrobiologie 1994-1996
- Medizinisch-Technische Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst am LKH Klagenfurt
Innere Medizin 1994-1996
- Medizinisch-Technische Akademie für den Radiologisch-Technischen Dienst am LKH Klagenfurt
Nuklearmedizinische Diagnostik 1997-1998
Nuklearmedizinische Diagnostik 2000
Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie 2001
- Ausbildungsassistent an der Abteilung für Nuklearmedizin und spezielle Endokrinologie
10/1995-04/2000
- Befundertätigkeit bei DIAGYN Klagenfurt, Institut für Osteodensitometrie und Endokrinologische Diagnostik
seit 09/1999