Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christoph Grimm
Fachgebiete:
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezialisierung
- Operative und konservative Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
- Operative und konservative Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen und deren Vorstufen (Dysplasien)
- Minimal-invasive Operationsmethoden inkl. Roboter-assistierter Laparoskopie
- Humanes Papillomavirus
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung inkl. der weiteren spezialisierten Abklärung von auffälligen Testergebnissen
- Genetische Beratung bei erblichem Brust- und Eierstockkrebs inkl. Früherkennung und prophylaktischen Operationen
Sonstiges
- Oberarzt an der Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien / AKH Wien
- Kolposkopie-Diplom der Europäischen Kolposkopie Gesellschaft
- Roboterchirurgie-Diplom, Universitätsklinikum Genf
- ÖÄK-Diplome: Genetik, Klinischer Prüfarzt, DFP-Fortbildungsprogramm
Ordination
Heiligenstädter Straße 55-63
1190 Wien
Ordinationszeiten:
Montag:
16:30 - 18:30
Mittwoch:
16:30 - 18:30
Hinweis: Ordination am Mittwoch 14-tägig
Lebenslauf
- Geboren 1980 in Klagenfurt, Kärnten
- 2005 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien
- 2005-2011 Facharztausbildung an der Medizinischen Universität Wien inkl. Gegenfächer am Landesklinikum Klagenfurt und im Sozialmedizinischen Zentrum Floridsdorf
- 2011 Facharztdiplom für Frauenheilkunde und Geburtshilfe durch die Österreichische Ärztekammer
- 2011-2014 Spezialisierung Gynäkologische Onkologie im Rahmen eines 3-jährigen zertifizierten Ausbildungsprogramms der Europäischen Fachgesellschaft für Gynäkologische Onkologie (ESGO)
- 2011 Abteilungsoberarzt an der Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien
- 2011 Gründungsmitglied und stellvertretender Leiter der "Gynecologic Cancer Unit" des "Comprehensive Cancer Center Vienna" (CCC-GCU)
- 2012 Erlangen der Lehrbefugnis (Venia docendi) an der Medizinischen Universität Wien und Ernennung zum „Privatdozent“
- 2013-2014 Facharzt an der Abteilung für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Evangelische Huyssens-Stiftung, Kliniken Essen-Mitte, Deutschland
- 2014 Verleihung des Titels „Assoziierter Professor“ an der Medizinischen Universität Wien
Lehr- und wissenschaftliche Tätigkeiten
- Sekretär der Arbeitsgemeinschaft für Kolposkopie
- Gründungsmitglied und stellvertretender Leiter des "Surgical Skills Training Center" (SSTC), des Laparoskopischen Trainingszentrums an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde
- ehem. stellvertretender Leiter des wissenschaftlichen Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (WAAGO)
- Mitglied der Europäischen Gesellschaft für gynäkologische Onkologie
- Mitglied der American Society for Clinical Oncology
- Reviewer in zahlreichen gynäkologischen und onkologischen Journalen (Gynecologic Oncology, Obstetrics and Gynecology, European Journal of Cancer, International Journal of Gynecologic Cancer...)
- Senior Mentor in der Betreuung von StudentInnen an der Medizinischen Universität Wien
- Empfänger von Leistungsstipendien, Dissertationspreis, zahlreichen Posterpreisen und eines Reisestipendiums der AGO, "Researcher of the Month“ an der Medizinischen Universität Wien
- Erstautor und Koautor von mehr als 90 Publikationen in peer-review Journalen